Ergebnisse
Die Ergebnisse der Online-Umfrage im Rahmen des Heimatdialog.Bayern

Von Oktober 2024 bis März 2025 hatten die Menschen in Bayern die Möglichkeit, an einer Online-Umfrage zu wichtigen Themen der Heimat teilzunehmen, zusätzlich zu anderen Beteiligungsmöglichkeiten im Rahmen des Heimatdialogs.Bayern. Diese Gelegenheit nutzten insgesamt 1.760 Personen aus ganz Bayern. Die Ergebnisse der Umfrage finden Sie auf dieser Seite.

Regionale Verbundenheit

1) „Ich lebe gerne an meinem aktuellen Heimatort“
2) „Ich fühle mich meiner Region sehr verbunden“
3) „An meinem Heimatort kann man sich auch als Zugezogener gut integrieren, wenn man das möchte.“
4) „Für mich persönlich haben Traditionen und Brauchtum einen hohen Stellenwert im Alltag.“
5) „Ich bin der Meinung, dass Traditionen und Bräuche ausreichend gepflegt werden.“

Bürgerschaftliches Engagement

6) „Bringen Sie sich selbst aktiv in die Gemeinschaft ein - zum Beispiel über ein Ehrenamt, bürgerschaftliches Engagement oder eine Nachbarschaftshilfe?“
7) „Aus welchen Gründen ist Ihnen ein Engagement akuell nicht möglich?“

Demografischer Wandel

8) „Ich spüre die Auswirkungen des Demografischen Wandels in meiner Kommune.“
9) „Wenn die Gesellschaft älter wird, habe ich die Sorge, dass sich das negativ auf den Zusammenhalt der Generationen in meinem Lebensumfeld auswirkt.“
10) „Ich bin der Meinung, dass meine Kommune gut auf den demografischen Wandel reagiert.“

Politische Information

11) „Wie gut fühlen Sie sich über politische Entscheidungen auf Bundespolitischer-Ebene informiert?“
12) „Wie gut fühlen Sie sich über politische Entscheidungen auf Landespolitischer-Ebene informiert?“
13) „Wie gut fühlen Sie sich über politische Entscheidungen auf Kommunalpolitischer-Ebene informiert?“

Politische Partizipation

14) „Wie zufrieden sind Sie mit den Möglichkeiten, Ihre Anliegen gegenüber der Verwaltung oder Politik auf Bundespolitischer-Ebene zu äußern?“
15) „Wie zufrieden sind Sie mit den Möglichkeiten, Ihre Anliegen gegenüber der Verwaltung oder Politik auf Landespolitischer-Ebene zu äußern?“
16) „Wie zufrieden sind Sie mit den Möglichkeiten, Ihre Anliegen gegenüber der Verwaltung oder Politik auf Kommunalpolitischer-Ebene zu äußern?“